Seit über 30 Jahren sind wir als Unternehmen am Standort Schwaförden in der Forstwirtschaft tätig. Zunächst begannen wir als reiner Familienbetrieb im Nebenerwerb zur Landwirtschaft. Über die Jahre erweiterte sich die Auftragslage jedoch so, dass wir 1996 die Landwirtschaft einstellten und uns mit unserem Betrieb voll auf forstwirtschaftliche Dienstleistungen im Bereich Holzeinschlag und -ernte konzentrierten. Seit 2007 absolvieren wir für unsere Kunden auch Rundholz-Transporte.
Entsprechend entwickelte sich unser Maschinenpark. Reichte in den ersten Jahren noch ein Seilschlepper, bildeten Anfang der 90er Jahre erste Harvester den Grundstock für unseren heutigen umfassenden Maschinenpark.
Auch personell erweiterte sich unser Mitarbeiterteam kontinuierlich. Zu unserem Team zählen Forstmaschinenfahrer/-innen, Forstwirte und LKW-Fahrer/-innen.
Zu unseren langjährigen Kunden gehören staatliche, kommunale, städtische und private Forstbetriebe (Waldbesitzer). Auch mehrmonatige Einsätze – wie bei der Sturmholzaufarbeitung 2000 in Frankreich, 2005 in Schweden und 2018 nach dem Sturm Friederike – werden von unserem Unternehmen geleistet.
Das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) (deutsch: Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung PEFC) ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. Es ist die weltweit größte unabhängige Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards. (Quelle: Wikipedia)
Das RAL-Gütezeichen Wald- und Landschaftspflege (RAL-GZ 244) der Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V. ist eines der in Deutschland angebotenen Zertifizierungssysteme für Forstunternehmen und kennzeichnet die besondere Güte der Dienstleistung. (Quelle: Wikipedia)
Die Safety Culture Ladder (SCL) ist eine Bewertungsmethode für bewusst sicheres und gesundes Handeln (Kultur und Verhalten) und für Messung des Sicherheitsbewusstseins in Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheitskultur. Die SCL soll Unternehmen und deren Zulieferer dazu bringen, bewusst sicher und gesund zu arbeiten. Je höher das Sicherheitsbewusstsein in einer Organisation ist, desto höher ist die zugewiesene Stufe auf der SCL.
Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmen in Niedersachsen (AFL). Informationen zum AFL finden Sie unter www.afl-nds.de/
Telefon. 04277 1314
Email. info@schmitting-forst.de
Anschrift. Hülser Kirchweg 41 . 27252 Schwaförden
© Schmitting Forst GmbH & Co. KG